edelmetall. Der Podcast der IG Metall Jugend

edelmetall. Der Podcast der IG Metall Jugend

"Wir gehen auf die Barrikaden!" - Die Tarifrunde & die Proteste im Iran

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der Novemberfolge von edelmetall geht es zur Sache: Neben dem Gossip, den es über den Gesamtmetallchef Stefan Wolf zu berichten gibt, bietet euch diese Folge zwei spannende Interviews: Im ersten Interview berichtet Nick Thiele vom Verhandlungsstand der Tarifrunde und muss sich beim Erzählen über das Angebot der Arbeitgeber das Lachen verkneifen. Er macht nochmal deutlich warum wir keine Einmalzahlung gebrauchen können und gibt Tipps, wie ihr perfekt vorbereitet bei den Warnstreiks rocken könnt. Im zweiten Interview sprechen wir mit Alireza Chavdarian, Betriebsrat bei Bosch in Reutlingen. Er kommt aus dem Iran und hat dort auch noch viel Familie. Im Gespräch berichtet er davon, warum dort seit mehreren Wochen Menschen auf die Straße gehen und gibt dabei bewegende Einblicke und viele Argumente, warum wir uns mit den Menschen im Iran solidarisieren sollten. Viel Spaß bei der Folge.

Einheizen für den Herbst

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Diese Folge ist eure Wärmflasche gegen die kühlen Temperaturen des
Herbstbeginns:

Florian & Linda sprechen zu Beginn über das dritte Entlastungspaket der Bundesregierung.

Dann gibt's ein Interview mit Okan Firat aus der Verhandlungs- und Tarifkommission Niedersachsen/Sachsenanhalt. Er gibt uns einen Einblick in den Verhandlungsstand der Tarifbewegung und erzählt uns, warum ihm ganz anders wurde, als die Arbeitgeber ihre Argumente gegen unsere 8%-Forderung präsentiert haben.

Diese und weitere Argumente haben bei Florian dann zu einem Wutausbruch geführt, den es sich lohnt
nachzuahmen: Denn wir haben drei Argumente auseinander genommen und machen damit weiter bis die Tarifbewegung abgeschlossen ist. Schickt uns eure Arbeitgeberargumente über DM auf Insta @igmetalljugend und wir nehmen Sie in der nächsten Folge auseinander!

UND zum Schluss haben wir auf den Semesterstart
geschaut: Svenja Thelen, unsere neue Kollegin im Ressort, die zuständig ist für Studierendenarbeit erzählt uns, was bei der IGM Jugend alles drin ist für Studis und Lisa Präckelt erzählt von ihrer stabilen Aktion eine DGB-Hochschulgruppe zu gründen.

Die nächste Folge Edelmetall gibt's dann am 07.11.!

Mitmischen is key: Tarifbewegung und JAV-Wahl

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Jan und Linda heizen euch in dieser Folge ordentlich ein, denn trotz schlechter Nachrichten lassen sich die zwei nicht die Laune verderben und sagen euch, warum gerade wir GewerkschafterInnen den Kopf auch in einer Krisensituation nicht in den Sand stecken sollten. Die Runde komplett machen Philip Salomon, der sich bei den JAV-Wahlen aufstellen lässt und nochmal deutlich macht, warum die Jugend in der anstehenden Transformation mitbestimmen sollte & Valentin Dieckert aus Bayern erklärt uns warum es in einer Tarifbewegung wichtig ist gemeinsam an den Forderungen zu arbeiten und nicht alleine.

Klingt nach einer Folge die jedem Gewerkschafter und Gewerkschafterin gefallen könnte.

Die nächste Folge gibt's dann am 10.10.

Die Sommerbrise im August mit der Tarifbewegung und Urlaubsvibes im Auslandspraktikum

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mischt euch nen Sex on the Beach und macht es euch gemütlich, denn in
der Sommerausgabe von Edelmetall könnt ihr euch entspannen, während
Florian und Linda sich in rage reden: Es geht um den Streik bei der
Lufthansa und um die Ausbildungsplatzsituation in Deutschland. Aber das
ist natürlich nicht alles, was in dieser Ausgabe drinsteckt: Wir schaun
in die Tarifbewegung der Metall- und Elektroindustrie und kriegen hier
Einblick in die Arbeit der Tarifkommission in Mitte von Paul Weimer,
Javi bei Opel in Rüsselsheim. Außerdem sprechen wir mit Anna Wendt von
der Nationalen Agentur, die dafür zuständig ist Erasmus+-Gelder an
Azubis zu verteilen, wenn sie ein Auslandspraktikum machen - wie ihr
einer dieser glücklichen Menschen sein könnt erfahrt ihr hier!

Also Badehose raus, ab in den Pool und Bluetoothbox angeschmissen und
Podcast.

#gjavkjav2022 #tarifbewegung #javwahl2022

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Es ist schon wieder Juli und damit gibt es auch wieder eine neue Ladung Edelmetall. In dieser Folge nehmen wir euch mit zur GJAV-KJAV-Konferenz, sprechen über die Tarifbewegung und das erzielte Ergebnis von 6,5% in der Eisen- und Stahlindustrie und oben drauf helfen wir euch, eure To Dos für die kommende JAV-Wahl zu ordnen.

Streikvibes und Love is Love im Juni

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Es ist Juni und damit ist nicht nur Pridemonth, nein, es
rollt auch die erste Warnstreikwelle durch die Stahl- und
Eisenindustrie, denn es ist wieder Tarifbewegung angesagt. Und genau
das sind auch die Themen dieser Folge:
Moritz Engels, Betriebsrat bei Thyssenkrupp in Dortmund und Mitglied der
Tarif- und Verhandlungskomission gibt uns einen Überblick und einen
Ausblick, was passiert, wenn die Arbeitgeber der Forderung von einer
Steigerung des Entgelts um 8,2% nicht zustimmen. Spoiler: Es wird ungemütlich für die Arbeitgeber!

Nadine Krenn, Jugendsekretärin, ehemalige JAV-Vorsitzende und gelernte
Fahrzeuglackiererin spricht mit Linda anlässlich des Pridemonthes
darüber, vor welchen Problemen man steht, wenn man sich im Betrieb outet
und wie wir gemeinsam diese Probleme lösen können.

Die nächste Ausgabe gibts am 04.07.!

Tanz in den Mai - BR-Wahl, Russland und Tarifrunde

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Hereinspaziert in den Mai und zu einer neuen und prall gefüllten Folge Edelmetall. Wir haben einiges für euch vorbereitet: Ein letztes Mal stellen wir euch in unserer Rubrik "Die jungen Köpfe vom Team IG Metall" lernen wir Yara Welpott und Robin Schäfer kennen, die uns verraten, warum sie in den BR wollten und warum andere junge Menschen ihnen folgen sollten. Dann gibt es ein sehr ausführliches aber auch sehr interessantes Interview mit der Friedens- und Konfliktforscherin Lea Konrad, die euch für den nächsten Stammtisch vorbereitet, in dem sie für uns die russische Argumentation hinter dem Angriffskrieg auf die Ukraine in 30 Minuten auseinandernimmt. 30 Minuten können lang sein, aber nicht, wenn es so interessant ist. Danach schalten wir noch einmal zu Dustin Zill nach NRW, der uns erzählt, wie es mit dem Hilfskonvoi zur polnisch-ukrainischen Grenze ausgegangen ist.

Frühlingsgrüße zur Betriebsratswahl und Besuch von der DGB Jugend

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der Aprilfolge von Edelmetall geht's rund: Florian Stenzel vom Ressort junge IG Metall und Studierende schaut vorbei und wärmt uns schonmal für die Jugendkonferenz im nächsten Jahr auf. Die findet zwar erst vom 05.-08.02.2023 statt, ist aber unser wichtigstes Entscheidungsgremium und Antragsschluss ist bereits im Oktober. Alles was es dazu noch zu wissen gibt, erzählt uns Flo im Podcast.

Außerdem lernen wir zwei tolle Frauen bei "Die jungen Köpfe vom Team IG Metall" kennen: Lina Rosenboom & Mandy Haak wurden beide gerade frisch gewählt und erzählen uns, was sie als junge Betriebsrätinnen reißen wollen.

Zum Abschluss schaut Kristof Becker bei uns vorbei. Er ist seines Zeichens DGB Bundesjugendsekretär und in einem intimen Gespräch lernen wir ihn besser kennen und haken nach, wie wir die Ausbildungsgarantie jetzt endlich auf die Straße bringen.

Und weil nach dem April direkt der 1. Mai kommt, haben wir die Whatsapphotline zum Grüßetelefon des Podcasts erklärt. Meldet euch also einfach unter der 0152 29134110 mit euren Grüßen von der 1. Mai Demo: Ob Heiratsantrag, Gruß an Mama oder ein kurzes Hallo - alle Grüße zum 1. Mai sind Willkommen!

News aus der IG Metall Jugend: Ausbildungsmarkt, Betriebsratswahl und Krieg in der Ukraine

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Es ist März und damit Zeit für eine neue Packung Edelmetall! In dieser Ausgabe sollte es eigentlich rund um den Frauentag gehen. Wegen des Angriffskriegs durch Russland auf die Ukraine haben wir die Folge umgeplant:

Im ersten Teil der Folge sprechen wir aber zunächst über Themen, die uns als IG Metalljugend auch beschäftigen. Denn seit Ende Februar gibt es neue Zahlen zur Situation auf dem Ausbildungsmarkt und unsere Bundesjugendsekretärin Stefanie Holtz erklärt uns in dieser Folge, was das für uns bedeutet. Außerdem steht die Betriebsratswahl vor der Tür und wir stellen euch zwei tolle Kandidatinnen vor, die direkt vom JAV-Vorsitz in den BR wollen - warum? Dass erzählen sie uns in der Folge.

Im zweiten Teil geht es dann um den Krieg in der Ukraine: Wir sprechen mit Gabriela Ibrom von der internationalen Abteilung der IGM, die uns erklärt, was der Krieg auch für Branchen bedeutet. Darüber hinaus wir haben Dustin Zill von der Bezirksleitung NRW zu Gast. Er berichtet, wie er gemeinsam mit anderen spontan Hilfsgüter organisiert hat und diese an die polnisch-ukrainische Grenze bringt.

Fragen und Feedback gerne an unsere Whatsapp-Hotline unter 015229134110.

Startschuss 2022

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Frohes Neues! Euer Lieblingspodcast ist aus der Jahreswechselpause zurück und wir haben einiges vor! Jan & Linda geben euch am Anfang einen Überblick über die Termine, die wichtig werden und dann gibt uns Jan eine kurze Nachhilfe in Sachen Betriebsratswahl. Die steht nämlich als erstes auf dem Plan und Linda hakt für euch nochmal nach, was der BR eigentlich alles so macht, wie eine Wahl aussehen kann und warum ALLE wählen gehen sollten.

Warum die BR-Wahlen wirklich wichtig ist erzählt uns auch nochmal Lasse Thies, er will mit 25 Jahren das erste Mal Betriebsrat werden und er verrät uns, wie die Kampagne seiner Betriebsratsliste bei der Mercedes Benz Group AG in Stuttgart aussieht und warum es bei dieser Wahl auch darum geht sich gegen Rechts zu stellen.

Zu guter Letzt sprechen wir noch über den Jugendausschuss der IG Metall Jugend. Der hat nämlich bereits das erste Mal getagt in diesem Jahr und was dort diskutiert und beschlossen wurde erzählt uns Denis Davidovac.

Anmerkungen, Anregungen und Liebesbriefe schickt ihr wie immer bitte an die Whatsapp Hotline: 0152 29134110

Die nächste Ausgabe gibt's am 07.03. wieder!

Über diesen Podcast

edelmetall ist der Podcast für junge Metallerinnen und Metaller. Wir wollen in diesem Podcast Themen besprechen, die in unserer Kampagne ORGANiCE eine wichtige Rolle spielen: Wie kann öffentlicher Nahverkehr kostengünstiger werden und warum ist das wichtig? Wie wird die Zukunft der Arbeit aussehen? Was heißt Qualität in der Ausbildung? Wie funktioniert Gerechtigkeit und was können wir dafür tun? Was heißt gute Bildung im Zeitalter der Digitalisierung? Welche Möglichkeiten haben wir, etwas gegen explodierende Mieten zu tun? Wie kann mehr Selbstbestimmung im Arbeitsleben aussehen?
Jeden ersten Montag im Monat. Mit Linda Achtermann.

von und mit IG Metall Jugend

Abonnieren

Follow us