edelmetall. Der Podcast der IG Metall Jugend

edelmetall. Der Podcast der IG Metall Jugend

News aus der IG Metall Jugend: Ausbildungsmarkt, Betriebsratswahl und Krieg in der Ukraine

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Es ist März und damit Zeit für eine neue Packung Edelmetall! In dieser Ausgabe sollte es eigentlich rund um den Frauentag gehen. Wegen des Angriffskriegs durch Russland auf die Ukraine haben wir die Folge umgeplant:

Im ersten Teil der Folge sprechen wir aber zunächst über Themen, die uns als IG Metalljugend auch beschäftigen. Denn seit Ende Februar gibt es neue Zahlen zur Situation auf dem Ausbildungsmarkt und unsere Bundesjugendsekretärin Stefanie Holtz erklärt uns in dieser Folge, was das für uns bedeutet. Außerdem steht die Betriebsratswahl vor der Tür und wir stellen euch zwei tolle Kandidatinnen vor, die direkt vom JAV-Vorsitz in den BR wollen - warum? Dass erzählen sie uns in der Folge.

Im zweiten Teil geht es dann um den Krieg in der Ukraine: Wir sprechen mit Gabriela Ibrom von der internationalen Abteilung der IGM, die uns erklärt, was der Krieg auch für Branchen bedeutet. Darüber hinaus wir haben Dustin Zill von der Bezirksleitung NRW zu Gast. Er berichtet, wie er gemeinsam mit anderen spontan Hilfsgüter organisiert hat und diese an die polnisch-ukrainische Grenze bringt.

Fragen und Feedback gerne an unsere Whatsapp-Hotline unter 015229134110.

Startschuss 2022

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Frohes Neues! Euer Lieblingspodcast ist aus der Jahreswechselpause zurück und wir haben einiges vor! Jan & Linda geben euch am Anfang einen Überblick über die Termine, die wichtig werden und dann gibt uns Jan eine kurze Nachhilfe in Sachen Betriebsratswahl. Die steht nämlich als erstes auf dem Plan und Linda hakt für euch nochmal nach, was der BR eigentlich alles so macht, wie eine Wahl aussehen kann und warum ALLE wählen gehen sollten.

Warum die BR-Wahlen wirklich wichtig ist erzählt uns auch nochmal Lasse Thies, er will mit 25 Jahren das erste Mal Betriebsrat werden und er verrät uns, wie die Kampagne seiner Betriebsratsliste bei der Mercedes Benz Group AG in Stuttgart aussieht und warum es bei dieser Wahl auch darum geht sich gegen Rechts zu stellen.

Zu guter Letzt sprechen wir noch über den Jugendausschuss der IG Metall Jugend. Der hat nämlich bereits das erste Mal getagt in diesem Jahr und was dort diskutiert und beschlossen wurde erzählt uns Denis Davidovac.

Anmerkungen, Anregungen und Liebesbriefe schickt ihr wie immer bitte an die Whatsapp Hotline: 0152 29134110

Die nächste Ausgabe gibt's am 07.03. wieder!

Der Edelmetall Jahresabschlussbericht

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der letzten Folge Edelmetall in diesem Jahr geht es nochmal ans Eingemachte: Florian und Linda geben euch zu Beginn der Folge einen Überblick über den Koalitionsvertrag und klären, warum schwammig nicht immer gleich schlecht ist.

Danach sprechen die beiden mit Peter Sylka. Er war Deligierter bei der Bundesjugendkonferenz und saß für die IG Metall Jugend im Präsidium. Er berichtet darüber was beschlossen wurde und wie so eine große hybride Konferenz läuft.

Und zu guter Letzt beschäftigt sich Linda mit den ganz großen Fragen: Sind Gewerkschaften eigentlich bei der Weltklimakonferenz vertreten? Spoiler Alert: Die Antwort ist ja und wir haben einen davon im Interview. Frederik Moch ist Leiter der Abteilung er Abteilung Struktur-, Industrie- und Dienstleistungspolitik (SID) beim DGB Bundesvorstand und war selber bei der Konferenz und der wird uns erzählen, wie ernst Gewerkschaften eben auch auf internationaler Ebene genommen werden, wenn es darum geht eine gerechte Transformation zu gestalten.

Wir wünschen euch schöne Feiertage und ein tolles neues Jahr!
Achtung: Die nächste Folge wird es am 07.02.2022 geben, nutzt doch bis dahin unsere Whatsapp-Hotline unter: 015229134110.

Edelmetall November: Alles Gewerkschaft, oder was?!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge begrüßen euch Linda und Florian Stenzel vom Ressort junge IG Metall und Studierende...

Linda Erzählt euch warum sie die Erfolgsserie Squid Game so abfeiert und was die mit Gewerkschaften zu tun hat und Florian verrät uns, wo im Sondierungspapier der Ampelkoalition der Hase im Pfeffer liegt. Denn leider steht dort nichts von einer umlagenfinanzierten Ausbildungsgarantie aber es ist von einer Exzellenzinitiative Berufliche Bildung die Rede - was dahinter steckt erfahrt ihr hier.

Außerdem: Am 29.10. war großer #Fairwandel-Aktionstag, wir haben in dieser Folge die Highlights aus Hamburg, Berlin und ganz Deutschland.

Und hier nochmal der Reminder für eure Nummer in den Podcast! Die Whatsapp-Hotline lautet: 015229134110

Ausbildungsstart Special #3

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge kommt viel auf euch zu: Marco und Linda sprechen über Fragen, die GewerkschafterInnen beschäftigen, wie zum Beispiel: Warum passen Nazis und Gewerkschaften eher so gar nicht zusammen und wie stehen Gewerkschaften eigentlich zum Kapitalismus? Außerdem geben die beiden eine Antwort auf die Frage aus der letzten Folge und klären auf, wie wir gemeinsam die Welt verändern können. Hier ist das Stichwort Bündnisarbeit! Was das genau ist und wie das funktioniert besprechen die beiden mit einem richtigen Studiogast: Julian Sterf, junger Metaller gibt sich die Ehre und spricht über die Zusammenarbeit der Belegschaft seines Betriebes Siemens Energy und den Aktivisten von Fridays For Future.

Special Guest ist Lindas Vater in einem kurzen Interview direkt zu Beginn der Folge.

Einschalten lohnt sich!

Ausbildungsstart Special #2

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der zweiten Folge zum Ausbildungsstart widmen sich Marco und Linda dem Thema Tarifverträge. Sie erklären euch, warum jeder Tarifvertrag ein guter Tarifvertrag ist, warum wir sie brauchen und wer die mit wem abschließt. Außerdem packt Marco in dieser Folge endlich aus: Er saß selber als Vetreter der IG Metall Jugend in seinem Bezirk Bayern in der
Tarif- und Verhandlungskommission. Er berichtet von seinen Erlebnissen und erzählt warum auch Arbeitgebervertreter manchmal einfach ganz normale Menschen sind.

Außerdem schaut im zweiten Teil unsere Bundesjugendsekretärin Stefanie Holtz vorbei, berichtet aus der letzten Tarifrunde und erzählt euch, was wir als IG Metall Jugend in den nächsten Monaten vor uns haben. Nur so
viel: Es gibt noch viel zu tun!

Ach ja - vergesst bitte nicht die Whatsapphotline! Unter 01529134110 könnt ihr uns von Feedback bis Sprachnachrichten alles hinterlassen!

Am 04.10. gibts die nächste Folge!

How To Survive Ausbildung

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Es ist August und damit heißt es für viele von euch Startschuss in ein neues Kapitel! Mit dem Ausbildungsstart geht es bei euch gerade so richtig rund aber die IG Metall Jugend lässt euch dabei nicht alleine. In ersten Teil der Specialausgaben von edelmetall zum Ausbildungsstart versuchen die Moderatorin Linda Achtermann und ihr Co-Moderator und JAV-Vorsitzender bei Bosch in Bamberg Marco Reinders euch das richtige Mindset mit auf den Weg zu geben und erzählen euch, warum in einer Ausbildung an erster Stelle der Betrieb euch etwas schuldet und nicht andersrum. Natürlich gibt es noch tolle Praxistipps und alles was ihr für die ersten Monate wissen müsst: Was machen eigentlich JAV und Betriebsrat? Wie funktioniert eine Krankmeldung und wie wichtig ist mein Berichtsheft? Hier gibt's die Antworten!

Wichtig: Bei edelmetall könnt ihr bestimmen was läuft! Falls ihr Fragen habt, die in dieser Folge nicht vor- oder zu kurz kamen - meldet euch! Schickt eine Sprachnachricht an die Whatsapp Hotline unter 015229134110.

+++

Spendenkonto für die Opfer der Hochwasserkatastrophe

Gewerkschaften helfen e.V.

Bank: Nord LB

IBAN: DE55250500000152011490

BIC: NOLADE2HXXX

Stichwort: Fluthilfe

PRESS START!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Gemeinsam mit der DGB-Jugend und der Kampagne „PRESS START“ starten wir mit Vollgas in die Bundestagswahl. Wir freuen uns daher sehr, die DGB-Bundesjugendsekretärin Manuela Conte bei edelmetall zu Gast zu haben. Mit Linda spricht sie über unsere Forderungen zur Bundestagswahl und wirft einen Blick auf die Highlights des Politik Live Talks der DGB-Jugend.
Weiteres Thema: Droht eine Manipulation der Bundestagswahlen durch gezielte Desinformation in sozialen Medien über sogenanntes Micro-Targeting? Darüber sprechen wir mit dem Verhaltensforscher Philipp Lorenz-Spreen. Wir freuen uns über Feedback an unsere Whatsapp-Hotline, gerne auch per Voicemail unter: 0152/29134110.

Talk-Team-Tarif Special – Abschluss der Tarifbewegung

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Cosima und Achim übernehmen bei ihrem letzten Auftritt als Talk Team Tarif den gesamten Podcast und blicken mit vielen Interviewpartner_innen auf die Tarifbewegung zurück. Themen sind u. a. der Abschluss der Tarifbewegung im Bezirk Berlin-Brandenburg-Sachsen und der neue Manteltarifvertrag Ausbildung in Baden-Württemberg. Natürlich wird auch die anstehende Tarifrunde im KFZ-Handwerk eine Rolle spielen. Wir freuen uns über Feedback an unsere Whatsapp-Hotline, gerne auch per Voicemail unter: 0152/29134110.

Tarifbewegung, Pilotabschlüsse und Generation Corona

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der Maiausgabe von edelmetall geht es natürlich nochmal um die Tarifbewegung. Cosima und Achim gehen im Talk Team Tarif mit ihrem Gast Marco der Frage auf den Grund: Was passiert eigentlich mit einem Pilotabschluss? Und geben Überblick über unsere bisher erreichten Ergebnisse. Außerdem: In BBS geht es derzeit rund. Zum Zeitpunkt der Aufnahme kämpften die Kolleginnen und Kollegen in diesem Bezirk um ein tarifliches Angleichungsgeld. Was das ist und warum wir als IG Metall geschlossen hinter dieser Forderung stehen, erklärt uns Achim.

Obendrauf gibt es noch ein Interview zur neuen Studie der IG Metall Jugend namens "Plan B". Denn hier hat die IG Metall Jugend bei der Jungen Generation nachgehakt und gefragt: Wie geht es euch eigentlich und was, denkt ihr, macht Corona mit eurer Zukunft? Die Ergebnisse präsentieren uns der Jugendforscher Simon Schnetzer und unser alter Bekannter Florian Stenzel vom Ressort Junge IG Metall und Studierende.

Ihr wollt auch bei edelmetall dabei sein? Kein Problem! Schickt uns eine Sprachi an die Whatsapphotline: 015229134110.

Über diesen Podcast

edelmetall ist der Podcast für junge Metallerinnen und Metaller. Wir wollen in diesem Podcast Themen besprechen, die in unserer Kampagne ORGANiCE eine wichtige Rolle spielen: Wie kann öffentlicher Nahverkehr kostengünstiger werden und warum ist das wichtig? Wie wird die Zukunft der Arbeit aussehen? Was heißt Qualität in der Ausbildung? Wie funktioniert Gerechtigkeit und was können wir dafür tun? Was heißt gute Bildung im Zeitalter der Digitalisierung? Welche Möglichkeiten haben wir, etwas gegen explodierende Mieten zu tun? Wie kann mehr Selbstbestimmung im Arbeitsleben aussehen?
Jeden ersten Montag im Monat. Mit Linda Achtermann.

von und mit IG Metall Jugend

Abonnieren

Follow us